"Apathie kann eine Lösung sein. Ich meine, es ist
leichter sich in Drogen zu verlieren, als den Schwierigkeiten des Lebens zu
begegnen. Es ist leichter, das was man haben will zu stehlen, als zu verdienen.
Es ist leichter ein Kind zu schlagen, als es zu erziehen. Liebe ist
anstrengend. Sie kostet Mühe und Arbeit."
Detective Lt. William Somerset, aus dem Kinofilm
"Sieben", Regie: David Fincher, 1995
"Es scheint mir,
dass unser Hang, dem Aggressor beizutreten, der wesentlichste Aspekt unserer gegenwärtigen
Lage ist. Dadurch zementieren wir den Gehorsam. Dieser fesselt den Menschen und
ist zugleich die Quelle einer unendlichen Wut und der Neigung zur Gewalt."
Arno Gruen, Verratene Liebe, falsche Götter, Klett-Cotta 2003
 |
Eisblumen |
Folgende Fälle haben mir verdeutlicht, dass die menschliche Verkommenheit, der Verfall der Zivilisation eine qualitativ neue Stufe erreicht haben.
- der Fall des "Kannibalen von Rotenburg", 2001. Unfassbar, dass es Filmemacher gab, die mit der "Story" auch noch Geld verdienen wollten.
- Der Fall Metzler, 2002. Das Vertrauen eines Kindes wurde missbraucht, das Motiv ist nichts anderes als Geltungssucht, weil der Täter Geld erpressen wollte, um vor der Freundin, der Familien, dem Freundeskreis besser dazustehen.
- der Fall des Journalisten Daniel Pearl 2002, dessen Hinrichtung gefilmt und der Öffentlichkeit
zugespielt worden ist.
Ein Jahrzehnt später artikuliert der SPIEGEL das Unbehagen über den Verfall der Sitten im dem Essay: Wir Asozialen. (Nr. 34, 20.08.2012). Zu spät.